Biochemie nach
Dr. Schüßler

Der deutsche Arzt Dr. med. W. H. Schüßler veröffentlichte im Jahre 1873 erstmals einen Artikel zu seiner neu entwickelten Heilmethode – der Biochemie. Es handelt sich hierbei um 12 Mineralsalze sowie um die später entdeckten Ergänzungssalze, die für die natürlichen biochemischen Funktionsabläufe im menschlichen Körper erforderlich sind, diese steuern und beeinflussen.

Wenn unser präzise ausgefeiltes System in ein  gerät, führt dieses zur Unordnung in Körper, Geist und Seele – als Folge zeigen sich Krankheiten und Leiden.

Es ist wichtig, diese als eine Botschaft zu erkennen, mit der uns unser Körper auf etwas aufmerksam machen will.

Schüßler Salze

Die unterschiedlichen Mangelzustände lassen sich – insbesondere im Gesicht des Patienten – durch Hautbeschaffenheit, Färbungen oder Absonderungen bestimmen.
Diese lasse ich bei der Erstellung Ihres ganz persönlichen Therapieplans mit einfließen, da aber auch seelisch belastende Lebenssituationen für Mangelzustände verantwortlich sein können, lege ich einen ebenso großen Wert auf ein eingehendes Gespräch.
Dr. Schüßler hat uns mit dieser Heilweise eine Therapie hinterlassen, die es ermöglicht akute oder chronische Krankheitsgeschehen zu heilen, ganzheitlich auf das Leben einzugehen und Vorsorge für die Gesundheit zu treffen.

Gern begleite ich Ihren Weg mit meinem Wissen und meiner Erfahrung.

Wenn Sie mehr über die Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten wissen möchten, finden Sie diese in der angefügten Tabelle.

 

Mineralsalz    Funktion Anwendung
Nr. 1 Calcium fluoratum festigt Knochen, Zähne, Haut und Nägel, regelt Spannungsverhältinsse Knochenerkrankungen, Organsenkungen,Tinnitus, Schwangerschaftsstreifen
Nr. 2 Calcium                           phosphoricum Knochenaufbau, Nerven-, Beruhigungs- und Kräftigungsmittel rheumatische Gelenksbeschwerden, Muskelkrämpfe, Osteoporose, Zahnung, Schlafstörungen, Wetterfühligkeit
Nr. 3  Ferrum phosphoricum Entzündungen, Eisenaufnahme, Sauerstoffversorgung Abwehrschwäche, Blutarmut, Konzentrationsstörungen, Atemwegsinfektionen
Nr. 4  Kalium chloratum Entgiftung, Entzündungen Stoffwechsel Fieber, Bronchitis, Asthma, Verstopfung, Neurodermitis
Nr. 5  Kalium phosphoricum Entgiftung, Nervenstärkung Erschöpfungszustände, Depressionen, Muskelkrämpfe, Abwehrschwäche
Nr. 6  Kalium sulfuricum chronische Entzündungen und Erkrankungen, hormonelle Steuerungsvorgänge Nieren-, Leberentzündungen, Gicht, Hautausschläge, Muskelkater
Nr. 7  Magnesium phoshoricum Knochen-, Muskulatur- und Nervenaufbau, Steuerung des vegetativen Nervensystems,
cholesterinsenkend
Krämpfe, Migräne, Krampfhusten, Schlafstörungen, Verspannungen, Allergien, Herzrhythmusstörungen
Nr. 8 Natrium chloratum Regulation des Wasser- und Säure-Basen-Haushalts, Entgiftung Haarausfall, Knorpelschäden,  Schwitzen, Kopfschmerzen, Stoffwechselstörungen
Nr. 9 Natrium phosphoricum Säure-Basen-Haushalt Sodbrennen, Gicht, Muskelkater, Akne, Mitesser, Pickel, Übergewicht
Nr.10 Natrium sulfuricum unterstützt Ausscheidungsorgane, Entschlackung, Entgiftung Gallensteinen, Blähungen, Ödeme, Diabetes, Cellulitis
Nr.11 Silicea Aufbau von Bindegewebe, Nerven, Haut und Haaren,
eitrige Entzündungen
Bandscheibenbeschwerden, Furunkel, Zahngeschwüren,  Haar-u. Nägelbrüchigkeit
Nr.12 Calcium sulfuricum Reinigungs- und Regenerationsmittel, schleimlösend Lymphknotenentzündungen, Abszesse, Rheuma, Gicht, Zahnvereiterungen, Gastritis, Magengeschwüren
Durch unsere Lebensführung sind wir einer ständigen Reizüberflutung, Überfülle oder verschiedenen Mängeln ausgesetzt.
Die Antlitzanalyse nach Dr. K. Hickethier lässt fehlende Mineralstoffe an bestimmten Veränderungen im Gesicht des Patienten erkennen.